Eckdaten
Kennung |
i407857 |
Objektart |
Einfamilienhaus |
Lage |
54456 Tawern |
Zimmer |
4 |
Wohnfläche |
ca. 110 m² |
Kaufpreis |
114.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
3,57 % inkl. MwSt. |
3,57% des Kaufpreises inkl. Mwst.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Baujahr |
1890 |
Grundstücksfläche |
ca. 190 m² |
Letzte Modernisierung |
2007 |
Als Ferienhaus geeignet |
ja |
Vermietet |
nein |
Bezugstermin |
ab Sofort |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Dachausbau |
ausgebaut, trotzdem weiter ausbaubar |
Alt-/Neubau |
Altbau |
Anzahl Wohnschlafzimmer |
4 |
Anzahl Badezimmer |
1 |
Stellplatztyp |
Aussenstellplatz |
Stellplatzanzahl |
2 |
Zustand |
gepflegt |
Heizungsart |
Wärmepumpe |
Energieausweis-Daten
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
71.6 kWh/(a*m²) |
Energieeffizienzklasse |
B |
Energieangaben inkl. Warmwasser |
Nein |
Energieausweis gültig bis |
11.10.2026 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Hier präsentieren wir Ihnen ein geschichtsträchtiges, in Massivbauweise errichtetes Einfamilienhaus, erbaut ca. im Jahre 1890. Auf ca.110m² reine Wohnfläche verteilen sich im gemütlichen EG ein Wohnzimmer, ein Schlafraum, ein modernes Wannenbad und eine geräumige Küche und im OG zwei weitere Zimmer, eine zweite Küche und eine geschickt gestalteter Essbereich in der großzügigen Wohndiele.
Von 2006 - 2008 wurde dieses Eigenheim aufwendig energetisch modernisiert und liebevoll saniert. Der erste Schritt des Modernisierungskonzepts war die Errichtung eines neuen Dachstuhls samt Eindeckung bis hin zur fortschrittlichen Geschossdeckendämmung (2006). In Folge wurden die alten Fenster durch neue effiziente doppelt verglaste Wärmeschutzfenster im gedämmten Kunststoffrahmen ersetzt. Die Perfektion der Modernisierungen ist die Luft-Luft Wärmepumpe aus 2008, diese bringt den ursprünglichen Altbau in Kombination der bereits erwähnten Maßnahmen auf eine sensationelle Energieeffizienzklasse von B (Skala von A+-H!).
Das moderne Bad präsentiert sich im trendigen Schiefergraulook. Es ist ausgestattet mit einer Wanne, einem Wachbecken sowie einem WC. Für zusätzlichen Charme sorgt die traditionelle, solide Holztreppe, die die beiden Wohnebenen miteinander verbindet.
Genügend Stauraum finden Sie in mehreren Kellerräumen, dem klassischen Gewölbekeller sowie dem genralüberholten Speicher.
Wir freuen uns auf eine unverbindliche gemeinsame Besichtigung mit Ihnen und/oder stehen Ihnen gerne für weitere Details zur Verfügung.
Der Ansprechpartner: Philipp Letzel Mo-Sa 9:00-20:00 unter der +49 (0) 6501/9698661
Lage
Das absolut grenznah zu Luxembourg gelegene Tawern zählt zu den Top-Favoriten bei der anspruchsvollen Wohnortwahl. Als eine der ältesten Ortschaften Deutschlands brilliert Tawern mit seinen römischen Wurzeln, wie zum Beispiel der Merkurtempelanlage.
Außer dem geschichtsträchtigen römischen Ursprung machen zahlreiche Vereine sowie kulturelle Veranstaltungen Tawern allseits bekannt und beliebt. Sie finden hier einen Kindergarten, eine Grundschule mit Tagesbetreuung, zwei hervorragende Bäckereien, den Metzger, 2 Banken mit Geldautomat, diverse Handwerksbetriebe, eine Poststelle, ein Blumengeschäft, Friseure und Gaststätten. Die nächsten großen Einkaufsmöglichkeiten(Aldi, DM,Edeka, Fressnapf, Baumarkt etc). finden Sie im benachbarten Konz-Könen, Konz und Saarburg, ebenso wie alle weiterführenden Schulen. Dorthin gibt es Anschluss mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mehr Informationen über Tawern finden Sie auf www.tawern.de